Wo Worte nicht mehr genügen, beginnt die Musik
"Ich singe nicht aus Eitelkeit, sondern um mich zu Höhen aufzu-
schwingen, in denen alles Harmonie ist."
Maria Callas
Bild rechts: Maria Callas in Tosca 1964
|
|
SONDERKONZERT
bei
TE Audio Systeme auf
der HIGH END 98
Maria CALLAS
KOENIGIN DES GESANGS
Hotel Kempinski Gravenbruch, Freitag, 22. Mai 1998, 17 Uhr, Zi. 123
Programm |
1. Bellini, "IL Pirata" II. Akt mit Vorspiel, Auszug
17 Min.Tonquelle: LP EMI SAX 2320, Aufnahme 1959
2. Puccini, "Tosca" II. Akt, Auszug ca. 15 Min.
Tonquelle: LP EMI/Electrola YLX 1167, Angels-Series,
Aufnahme 1964
3. Bizet, "Carmen" I. Akt, Auszug 4 Min.
Tonquelle: LP EMI SAX 2410, Aufnahme 1961
4. Gounod, "Romeo u. Julia" I. Akt, Auszug 3 Min.
Tonquelle: LP EMI SAX 2410, Aufnahme 1961
5. Verdi, "Don Carlo" IV. Akt, Auszug 8 Min. Tonquelle: CD EMI 7243 5 66460 2 5, Aufnahme 1959, Remastering 1997
6. Donizetti, "Lucia di Lammermoor" III. Akt, 16 Min. (Wahnsinnszene), Tonquelle: LP EMI 25 2938 1, Aufnahme 1959
|
Die Vorführkette bestand aus folgenden Komponenten: Räke-Laufwerk: "Super Seven" mit Tonarm SME V und System van den Hul "Black Beauty", Phonostufe: "TE Phono-MC REFERENZ",
Vorverstärker: "Tessendorf TE 3", Monoendstufen: "Tessendorf TE 11/Fet", Lautsprecher: Acapella "Fortüne", alle Kabelverbindungen in Reinsilber.
|
|
|
|